Fußpflege Wenn es um das Thema Hautpflege geht, denken die meisten Menschen zuerst an Gesicht und Körper. Aber auch die Füße dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Leider gehen die meisten Menschen erst zur Fußpflege wenn schon Probleme da sind. Zur Gesunderhalung und des Wohlbefindens unserer Füße, die uns Tagtäglich tragen müssen, sollten wir diese sorgfältig beachten und pflegen. Was kann jeder selbst für sich tun? Hier ein paar Tipps von mir ! -ab und an ein Fußbad, dieses regt die Zirkulation des Blutkreislaufes an und somit auch für die Seele eine Wohltat, - die Temperatur sollte dabei aber nicht zu heiß sein, - damit die Haut nicht zu sehr aufgeweicht wird, sollten das Bad zwischen 7- 10 min. beendet werden, - beim Abtrocknen ist unbedingt darauf zu achten das die Zehenzwischenräume gut abgetrocknet werden um Fußpilz zu vermeiden, - danach werden die Füße mit einer Körpercrem eingerieben, - natürlich ist auch auf ein regelmäßiges Schneiden der Nägel zu achten. Diese dürfen aber nicht zu kurz geschnitten werden, da sonst sehr schnell Verletzungen auf der empfindlichen Nagelhaut entstehen, - trockene Hornhaut kann man mit einem Hornhautschwamm oder Feile gut abfeilen, - wer zu Schweißfüßen neigt, sollte unbedingt mit einem warm – kalt Fußbad vorlieb nehmen. Dann sollte keine Strumpfbekleidung mit Synthetischer Faser getragen werden. Besser sind Wolle oder Baumwollstrümpfe. - Das wichtigste aber ist das Schuhwerk. Wer Probleme mit den Füßen hat, sollte sich nicht nur einen bequemen Schuh kaufen, sondern am besten auch eine Nummer größer!!! Am schönsten aber ist immer noch sich und die Füße verwöhnen zu lassen. Zum Beispiel verstärkt noch durch eine wohltuende Peelingmassage. Dabei kann ich Ihnen behilflich sein, indem Sie mich anrufen oder eine E-Mail senden um einen Termin auszumachen. WENN WIR AN UNSERE FÜßE DENKEN, WERDEN DIESE ES UNS DANKEN |